Am 26. März fand die Berliner Meisterschaft der Jugendlichen statt.
NSF stellte zwei Teilnehmer, allerdings beide im Halbschwergewicht (80 kg).
So kam es zu einem vereinsinternen „Sparringskampf“
um den Meistertitel. Unter der Anweisung, nicht zu
doll zu machen, sollte der technisch Versiertere das
Duell für sich entscheiden. Pascal Marschel besiegte
Markes Fietkau nach Punkten und Gold und Silber
fuhren mit nach Neukölln.
Herzliche Glückwünsche, Markus
gilt es heute unserem Vorsitzenden Markus Davis zu
sagen, der das schwere Erbe eines Günter Meyer
oder Thomas Jung angetreten hat, und mit den
Coronamaßnahmen seine erste Bewährungsprobe
als Abteilungsvorsitzender meisterhaft bestanden hat.
Sportlich wie finanziell steht die Boxabteilung der
Neuköllner Sportfreunde Dank Markus auf soliden
Füßen.
Mit Wiederbeginn des Trainings werden diese Füße künftig deutlich weiter wachsen.
Alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit!
Es geht wieder los
Ab 1. April öffnet die Boxabteilung der Neuköllner Sportfreunde endlich wieder die
Pforten zum regelmäßigen Boxtraining.
Allerdings wird nur noch in festen Gruppen trainiert. Jugendliche werden lediglich
in Ausnahmefällen aufgenommen, Für Kinder reichen die Kapazitäten leider gar
nicht mehr aus.
Damit wollen wir sicherstellen, daß zunächst einmal unsere Bestandsmitglieder
sichere und vernünftige Trainingsbedingungen vorfinden. Überdies müssen wir
natürlich auch die Finanzierung des Trainings- und Sportbetriebes garantieren.
Die Jahreshauptversammlung hat darum am 28. März 2022 diese Praxis
beschlossen. Zeitgleich wurde der Kinderbeitrag aus der Beitragsordnung
ersatzlos gestrichen. Der Beitrag der Freizeitsportler erhöht sich ab 1. April
2022 auf 20 € im Monat. Wer sich das nicht leisten kann oder will, kann den
Verein ausnahmsweise ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist verlassen.
Bereits gezahlte Beiträge werden allerdings nicht erstattet. Im Gegenzug
werden bereits im Voraus bezahlte Monate nicht mit dem neuen Beitragssatz
nachberechnet.
Überdies wurde der bisherige Internetseiten-Administrator zur unerwünschten
Person erklärt. Ein Betreten der Halle ist ihm somit untersagt. Stattdessen
übernehmen Melissa und Detlef Oeffner wieder die Tätigkeit als Pressesprecher
und Administratoren der Internet- und Facebookseiten.
Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in Ihren Ämtern bestätigt.